Meine Produkte


Digitale Kundenbindung
Stärken Sie jetzt Ihre Online Apotheken-Kompetenz!

Die App Meine Apotheke setzt in Verbindung mit der Warenwirtschaft IXOS / XT neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbindung! Punkten Sie mit folgenden Vorteilen für Ihre Apotheke:

  •     Modernste Apotheken Bestell-App im Markt
  •     Direkte Anzeige von Warenverfügbarkeit, Preisen und Sonderangeboten in Ihrer Apotheke
  •     Individuelle Anzeige von Botendiensten und verfügbaren Bonuspunkten*
  •     Bestellungen landen direkt in Ihrer Warenwirtschaft IXOS / XT
  •     Kunde kann aktiv per App über die Abholung informiert werden

*optional: Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden.

 

App: Meine Apotheke
Direkt verbunden mit Ihrer Warenwirtschaft!

Durch die direkte Anbindung der App Meine Apotheke an Ihre Apothekensoftware IXOS oder XT landen die Bestellungen direkt in Ihrer Warenwirtschaft und können sofort bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihre Kunden auch außerhalb Ihrer Apotheke mit Ihnen jederzeit in Verbindung bleiben können. Das ist mobile Kundenbindung mit Online Apotheken-Kompetenz und eine Stärkung der Apotheke vor-Ort.

Schritt 1: Kunde installiert die App auf sein Smartphone und registriert sich.

Schritt 2: Sofort ist er direkt und sicher mit Ihrer Apothekenwirtschaft verbunden.

Schritt 3: Bestellungen werden mit der Warenwirtschaft sofort bearbeitet.

Schritt 4: Ihr Kunde wird aktiv informiert und holt sein Medikament ohne Zeitverlust ab.

Schritt 5: Optional: Ihr Kunde erhält seine Bestellung über Ihren Botendienst, falls vorhanden.

Unsere Partnerapotheken

Apotheke Rünther Straße
Rünther Str. 65
59192 Bergkamen
Tel.: 02389/78 15 56

Einhorn-Apotheke
Grevener Str. 311
48159 Münster
Tel.n: 0251/21 13 78

Prisma Apotheke
Geschwister-Scholl-Str. 4
59192 Bergkamen
Telefon 02307/9 67 40 01

News

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Platanen-Apotheke
Inhaberin Maria Happe
Telefon 02307/98 43 00
E-Mail platane@apotheken-happe.de